Der Wohnpark Zellerstraße Süd wurde in mehreren Bauabschnitten errichtet. Im 4. und letzten Bauabschnitt entstanden 3 Häuser mit jeweils 8, 12 bzw. 16 Eigentumswohnungen mit ideal zugeschnittenen Grundrissen für Singles, Familien, als Altersruhesitz oder Anlageobjekt. Und alles natürlich mit bestem Wohnkomfort, lichtdurchfluteten Räumen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Projekt bietet somit Interessenten jeden Alters ein hochwertiges, familienfreundliches Wohnumfeld. Die Zwei- bis Vierzimmer-Wohnungen haben Wohnnutzflächen von 63 bis 108 m². Eine gut durchdachte Raumaufteilung, schöne Eigengärten, Terrassen, Balkone und Loggien bieten eine Atmosphäre einladender Wohnlichkeit. Den Bewohnern steht je Wohnung ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenabstellplatz zur Verfügung. Parkplätze im Freien sind ebenfalls vorhanden.
Im verkehrsfreien Innenbereich des Wohnparks sind die Allgemein-Freibereiche und die Spielflächen vorgesehen.
Eine massive Ziegelbauweise und wohlig temperierte Räume durch die Fußbodenheizung, dazu stets angenehme Frischluft in der Wohnung durch die kontrollierte Wohnraumlüftung runden das perfekte Wohnpaket ab. Alle Ebenen sind über einen Aufzug im Treppenhaus zu erreichen.
Die Fertigstellung der Häuser G1, G2 und G3 erfolgte im März 2023.
Vereinbaren Sie jetzt gleich Ihren unverbindlichen Beratungstermin!
Es ist ein gutes Gefühl, die richtige Entscheidung zu treffen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Berater:
Herr Daniel Mayrhuber
Ringstraßen-Immobilien Gesellschaft m.b.H.
Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause und auf ein schönes Umfeld in einem attraktiven Wohngebiet mit sehr viel Zukunftspotenzial.
In nur wenigen Minuten sind Sie in der Innenstadt, am Bahnhof oder z. B. im Vogelpark Schmiding. Das neue Nahversorgungszentrum in Laahen umfasst ein vielfältiges Angebot mit Ärzten, einer Apotheke, dem Lebensmittelhandel, einem Friseur und Gastronomie sowie zahlreichen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Optimale Verkehrsanbindungen sorgen zudem für stressfreie Alltagsbedingungen.
Wenn wir ins Grüne wollen, dann verlassen wir meistens die Stadt und fahren Richtung Land. Hier im Stadtteil Laahen muss man nicht ins Auto steigen. Wer Erholung im Grünen sucht, befindet sich hier in optimaler Lage: Die Naherholungsgebiete Fernreith und Oberthan befinden sich direkt vor der Haustür. Gemütliche Jausenstationen und Mostheurige sind ganz in der Nähe und laden zum Verweilen ein.
So leben Sie mit viel Grün mitten in einem neuen Wohngebiet mit guter Infrastruktur in Wels.
Zum Aktivieren von Google Maps bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Karten werden Daten an Google Ireland übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Teilen